Turniere
Geburtstagskinderspaßturnier am 30. April 2016
Die Station "Hoppsfloh" machte ihrem Namen alle Ehre, denn hier mussten die Hunde UND ihre Menschen wahres Hoppstalent beweisen, auch wenn die Flöhe hier nichts zu vermelden hatten.

"Hoppsfloh" mit Kind und Kegel - Vivien und Tina in Aktion
Vier Hürden, welche wie die Zeiger einer Uhr aufgebaut waren, mussten von den Hunden innerhalb von 20 Sekunden so oft wie möglich fehlerfrei übersprungen werden. In der Mitte lag ein Reifen, in welchem der Hundeführer stehen und seinen Hund anleiten musste. Jeder fehlerfreie Sprung zählte nur, wenn der Mensch im Reifen stand.

Uwe gibt alles beim Seilspringen - Milo schaut belustigt zu
Während die Hunde sich nun ausruhen durften, musste Herrchen bzw. Frauchen mit einem Springseil an den Start, um ebenfalls in 20 Sekunden so oft wie möglich das Seil zu überspringen.
Leider gab es eine kleine Panne mit dem Springseil, da es für größere Hundesportler zu kurz und auch sonst viel zu leicht war, um auf dem Rasen halbwegs vernünftig springen zu können. Hier wurde aber schnell Abhilfe geschaffen und wir haben festgestellt, dass eine Hundeleine auch ein besseres Springseil sein kann.
|